Navigation

Springe direkt zu

- -

A- A A+

Inhaltsbereich

Verleihung der Willy Brandt Medaille, Mitgliederehrung und Wahlen beim SPD-Ortsverein Jägersburg/Websweiler/Altbreitenfelderhof am 15. Juni 2023

v.l.n.r.: Reinhold Jost, Ernst Schemel, Pascal Conigliaro, Claudia Nashan, Ewald Pirrung, Gerlinde Emich, Siegfried Stolz, Jutta Ahlgrimm, Sevim Kaya-Karadag, Miriam Schäfer, Gabriele Steurer, Caroline Gottheit-Stramm, Dominic Stramm, Stefanie Simon und Markus Guth


Liebe Freundinnen und Freunde der SPD,

herzlich willkommen auf der Homepage des SPD Ortsvereins Jägersburg/Altbreitenfelderhof/Websweiler. Die SPD Jägersburg gibt es offiziell seit 1922, bereits vorher gab es aber schon Mitglieder aus Jägersburg bei der SPD Waldmohr (s. Geschichte Beitrittsurkunde 1904 von Jacob Agne). Jägersburg gehörte bis 1920 zum bayrischen Kanton Waldmohr und wurde im Zuge des Versailler Vertrages dem Saargebiet zugeschlagen. Bis 1935 war die SPD im Gemeinderat vertreten und stellte von 1923 bis 1935 mit Hermann Drumm den Bürgermeister. Die letzte bekannte SPD-Veranstaltung in Jägersburg war eine Veranstaltung der Einheitsfront aus SPD, KPD und des Volksbundes für christliche und soziale Gemeinschaft um den späteren Ministerpräsidenten JoHo.am 16.11. 1934 (s. Geschichte) im Gasthaus Mathieu (Zotte) gegen den Anschluss des Saargebietes an Hitler-Deutschland.

Nach 1945 stellte die SPD dreimal den Bürgermeister der Gemeinde Jägersburg: Hans Trumm von 1945 bis 1949, Walter Boßlet von 1956 bis 1966 und dann Ludwig Zimmer bis 1973. Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform kam Jägersburg gegen den Widerstand der Gemeinde zu Homburg. Ortsvorsteher stellte die SPD von 1994 bis 1995 mit Robert Hess und anschließend bis 2004 mit Manfred Gamber. Bei den letzten Kommunalwahlen im Jahr 2014 erreichte die SPD mit 6 von 11 Sitzen im Ortsrat die absolute Mehrheit im Ortsrat und stellt seitdem mit Jürgen Schäfer den Ortsvorsteher.

Der SPD-Ortsverein setzt sich für die Zukunft des Ortes Jägersburg ein, wie Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes, Wiedereröffnung der Grundschule, ordentliche Kinderspielplätze, Erneurung der Weiherwege etc. ein.

Wer Interesse hat in der ältesten Partei Deutschlands mitzuarbeiten um vor Ort etwas zu tun bzw. wer sich gegen den zunehmenden Rechtspopulismus zu engagieren will melde sich bitte unter Kontakt per email oder an eines der Vorstandsmitglieder, Email:  jaegersburg(at)spd-saar.de

Siegfried Stolz/Claudia Nashan

Ortsvereinsvorsitzende


Rechter Inhaltsbereich